USPS Sendungsverfolgung, Tracking, Paketverfolgung

USPS steht kurz für „United States Postal Service“, einer unabhängigen Postbehörde in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der USPS ist damit gewissermaßen das Äquivalent zur Deutschen Post.

USPS Tracking Nummer eingeben:

USPS nimmt typische Postleistungen in den gesamten USA wahr, besitzt auf einige Dienstleistungen ein Monopol und arbeitet damit aus staatlicher Hand. Gegründet wurde der USPS im Jahr 1975 auf Anraten von Benjamin Franklin. Mittlerweile unterhält die Behörde mehr als 30.000 Dienststellen und rund eine halbe Million Mitarbeiter. Der Hauptsitz liegt in Washington D.C.

Tracking mit Hilfe der USPS

Als moderner Postdienstleister bietet der United States Postal Service die Möglichkeit an, versandte Sendungen über eine einzigartige Nummer nachzuverfolgen. Eine Paketverfolgung ist sowohl für Pakete und Sendungen innerhalb der USA als auch im internationalen Raum möglich. Unter anderem unterscheidet der Dienstleister da beispielsweise zwischen den klassischen USPS Paketen, der Priority und Certified Mail und dem Global Express sowie der Global Priority Mail. Eine Verfolgung ist demnach sowohl für kleine Sendungen als auch für klassische Großpakete möglich.

Ein Zugriff auf die Nachverfolgung wird nur dann gewährt, wenn die einzigartige Paket-ID eingetragen wird, welche sich aus mehreren Zahlen und teilweise auch Buchstaben zusammensetzt. Der USPS wirbt pro Paket mit insgesamt bis zu 11 Scans, die eine Sendung auf dem Transportweg durchläuft. Für den Empfänger sind das damit bis zu 11 Aktualisierungen, um eine möglichst genaue, aktuelle Verfolgung des Paketes zu gewährleisten. Wer häufig mit der USPS verschickt oder Pakete erhält, kann direkt beim Dienstleister auch Zusatzleistungen, mit einigen weiteren Vorteilen, gegen finanzielle Gegenleistung beanspruchen.

Die Option der Paketverfolgung für USPS Zustellungen erhalten Empfänger und Sender direkt auf Paket1a.de

Praktische Nachverfolgung mit mobilem Support

Der United States Postal Service erlaubt nicht nur die Nachverfolgung im Browser mit entsprechender Trackingnummer, sondern auch freiwillige mobile Benachrichtigungen, die gegen eine Übermittlung der Handy-Nr. gewährleistet werden. Diese empfehlen sich aufgrund der anfallenden Gebühren aber nur für den amerikanischen Raum und werden international nicht zwingend angeboten.

Kompakte Nachverfolgung ohne weiteres Zutun

Für eine Nachverfolgung bedarf es immer der individuellen Nummer, die dem Sender des Paketes bei Abgabe der Sendung zur Verfügung gestellt wird. Diese eindeutige Identifizierung wird dem Paket zugeordnet, während der Datenbank-Eintrag immer aktualisiert wird, sobald das Paket erneut gescannt und weiterverarbeitet wurde. Die einzigartige Nummer sollte aus Sicht des Senders daher nur dem Empfänger mitgeteilt werden – üblicherweise via E-Mail. Dieser sollte sie bei Bedarf zudem nachfragen, um sich selber auf die anstehende Sendung vorzubereiten.

In der Sendungsübersicht selber erfahren Empfänger und Sender gleichermaßen, wo sich das Paket aktuell befindet, welcher nächste Schritt ansteht und zu welchem Tag und zu welcher Uhrzeit der letzte Schritt vollzogen wurde. Je nach Möglichkeit, stellt der USPS auch detaillierte Angaben zur zu erwartenden Empfangszeit zur Verfügung – diese Option ist im internationalen Raum unter Umständen nur eingeschränkt verfügbar. Der Aktualisierungsprozess erfolgt automatisch, durch installierte Scanner bei der Weiterverarbeitung des Paketes. Es ist also kein eigenes Zutun vom Sender oder Empfänger notwendig.

Für beide Parteien ergebe sich durch die Sendungsverfolgung wichtige Vorteile. Einerseits können sich Empfänger besser auf den Empfangszeitraum einstellen, andererseits erhalten beide Parteien ein hohes Maß an Transparenz, indem diese sich konsequent über den Status der Sendung informieren können. Bei Problemen wird zusätzlich zur Nachverfolgung eine Telefonnummer des USPS Kundenservices angeboten, bei denen weitere Details hinterfragt oder individuelle Probleme gelöst werden können. Der Trackingservice unterliegt der USPS und geltenden Richtlinien. Die Daten dürfen also nicht von Dritten gesammelt, gespeichert oder weiterverarbeitet werden. Detaillierte Angaben zum Empfänger und seiner exakten Adresse werden in der Online-Sendungsverfolgung nicht angegeben.

Solle die Paketverfolgung einmal nicht funktionieren, hilft Ihnen unser Support oder der Support des jeweiligen Paketdienstes weiter.

2 thoughts on “USPS”

  1. Klaus Neuwirth

    Meine ID Nummer wird nicht gefunden. Was kann ich tun?

    Reply
  2. Unger

    Hallo! Das Paket sollte am 18.10.2016 geliefert werden. Die Paketverfolgung funktioniert nicht da die ID Nummer nicht gefunden wird. Was kann ich tun?
    Ch. Unger

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert